



Unterstützung
So können Sie das Wisent-Projekt unterstützen.
Einen Versuch wagen!
Rund 1000 Jahre nach der Ausrottung ist es heute vielleicht möglich, das grösste verbliebene Wildtier Europas bei uns wieder anzusiedeln. Das Projekt «Wisent Thal» will diese Frage klären: Mit einer gut überwachten und betreuten freilebenden Wisent-Testherde aus 10 bis maximal 25 Tieren wird während ca. 10 Jahren überprüft, ob Wisente als Wildtiere im Jura leben können und ob sie tragbar sind.

AKTUELL
Nach der Initialisierungsphase setzt der Verein auf Thaler Kräfte
Darius Weber wird sein Mandat als interimistischer Projektleiter abgeben und auch sein Mandat im Vorstand des Vereins Wisent Thal niederlegen. Er wird ersetzt durch Stefan Schneider, Gemeindepräsident von Welschenrohr. Mit diesem personellen Wechsel gibt der Verein Wisent Thal auch ein klares Bekenntnis zu seiner Stossrichtung ab: Das Wisent-Projekt ist ein Projekt aus dem Thal für
Mehr lesen
Kanton für die Bewilligungen zuständig – Gesuche per Ende Oktober geplant
Die kantonalen Behörden hatten dem Verein anfangs Sommer mitgeteilt, dass die Bewilligungen erst erteilt werden können, wenn das zuständige Bundesamt dem Projekt grundsätzlich zugestimmt habe. Auf ein entsprechendes Gesuch des Vereins Wisent Thal hin stellte der Bund nun fest, dass die verschiedenen Bewilligungen in der Kompetenz des Kantons liegen, er das Projekt aber grundsätzlich befürworte.
Mehr lesen
Bewilligungsverfahren für das Projekt Wisent Thal eingeleitet
Rund ein Jahr nach der ersten Anfrage hat der Verein Wisent Thal nun Bescheid von der kantonalen Verwaltung bekommen, wie sich diese das Bewilligungsverfahren für die erste Hälfte des Wisentprojektes vorstellt. Zur Erinnerung: während dieser rund 5 Jahre dauernden Projektphase wird eine Wisentherde auf einem eingezäunten Gelände gehalten, das der Bürgergemeinde Solothurn und dem Landwirt
Mehr lesen
Freunde Wisent Thal
Am 22. März 2018 wurde in Welschenrohr der Verein Freunde Wisent Thal gegründet, der das Wisentprojekt unterstützen will. Vereinspräsident ist Stephan Walser aus Welschenrohr.
Mehr lesen
BILDER AUS DEM WISENT-PROJEKT IM ROTHAARGEBIRGE
Weiteres zum Rothaargebirge-Projekt finden Sie hier.